Die Granittreppe ist eine langfristige und wertvolle Investition für jedes Gebäude. Ob es hier um Wohn- oder Geschäftsräume geht ist relativ. Eine Granittreppe überzeugt mit ihren durchgehend positiven Eigenschaften.
Da Granit ein sehr hartes Gestein ist, kann der begabte Steinmetz ihm die schönsten Formen und Oberflächen verleihen. Rund, eckig, poliert oder geflammt – alle Bearbeitungsmöglichkeiten können bis ins kleinste Detail ausgeschöpft werden.
Für den Bauherren heißt das, dass er bei der Gestaltung seiner neuen Granittreppe einen riesigen Freiraum nutzen kann.
Granittreppen im Innenbereich
Die Granittreppe eignet sich in polierter oder geschliffener Form besonders gut für die Gestaltung des Innenbereiches. Die Auswahl der Bauart der Treppe steht dabei jedem frei. Denn aus Granit lassen sich sowohl offene, als auch geschlossene Treppen anfertigen. Sehr beliebt ist zur Zeit die freitragende Bolzentreppe aus Granit. Sie ist vom Aussehen her sehr filigran und besticht mit ihrer offenen Bauweise. Auch das Anbringen von Zwischenpodesten ist bei der freitragenden Treppe möglich. Ganz klassisch ist die Natursteinverlegung auf Betontreppen. Hier wird die Betontreppe mit einem Granitbelag zur Granittreppe. Auch Spindeltreppen, Wangentreppen und Bogentreppen lassen sich aus Granit sehr gut anfertigen. Die Treppenstufen sind, egal für welche Bauweise man sich entscheidet, immer pflegeleicht und robust.