Nachhaltigkeit ist für Treppenbau Plath mehr als nur ein Schlagwort – es ist eine Verpflichtung. Als Familienunternehmen in zweiter Generation legen wir großen Wert auf ökologische Verantwortung. Von der Verwendung regionaler Hölzer bis zur energieeffizienten Produktion mit Solarenergie gestalten wir unseren Beitrag zum Schutz der Umwelt.
Unsere Oberflächen werden ausschließlich mit umweltfreundlichen, wasserbasierten Hydrolacken behandelt. Zudem unterstützen wir die Plant-for-the-Planet Foundation, um aktiv bei der globalen Aufforstung mitzuwirken. Mit diesen Maßnahmen verbinden wir traditionelles Handwerk mit modernem Umweltbewusstsein.
Wir verwenden überwiegend heimische Hölzer
Hierzu zählen Eiche, Esche und Buche in durchgehend verleimter oder stabverleimter Qualität.
Natürliche Oberflächenbehandlung
Durch starkes Bürsten können wir eine grob strukturierte rutschhemmende Holzoberfläche herstellen. Zudem wird hierdurch die natürliche Holzmaserung betont.
Wir erzeugen unseren eigenen Strom
Mit dem aus Sonnenenergie erzeugten Strom unserer Photovoltaikanlage könnten etwa 35 Einfamilienhäuser mit Strom versorgt werden. Den nicht verbrauchten Strom speisen wir ins öffentliche Stromnetz ein.
Ökologische Behandlung unserer Hölzer
Wir verwenden Hartwachsöl mit natürlichen Ölen und bleifreien Trockenstoffen.
Moderner Treppenbau im Norden
Das familiengeführte Unternehmen Plath überzeugt mit über 35 Jahre Erfahrung im modernen Treppenbau. Im gesamten norddeutschen Raum hat sich das Unternehmen zum Spezialisten für Innentreppen entwickelt. Fertigung in höchster Qualität und persönliche, individuelle Beratung machen flexible Treppenlösungen durch unser Unternehmen möglich.
Wir setzen auf motivierte Mitarbeiter, innovative CNC-Technik sowie moderne Ausstattung. Das Endergebnis ist ein echtes „made in germany“ Produkt in höchster Qualität.