Zimmerer-Treffpunkt - Einblicke in ein einzigartiges Bildungszentrum Holzbau Biberach
- von
- Treppen Wissen
- Veranstaltungen
Einblicke ins Bildungszentrum Holzbau Biberach - Interviews mit Meistern, Azubis und der Nationalmannschaft
Wie sieht die überbetriebliche Ausbildung für Zimmerer in Biberach aus und was ist das überhaupt? Wir haben das Ausbildungszentrum Holzbau besucht und von Ausbildern, Azubis und Meistern erfahren, was dieses Zentrum besonders macht.
Ein einzigartiges Ausbildungszentrum für Zimmerer
Das Ausbildungszentrum in Biberach bietet eine intensive, praxisnahe Ausbildung im Zimmererhandwerk. Es ist Teil des dualen Ausbildungssystems und dient als Partner der Ausbildungsbetriebe. Hier lernen Azubis im 2. und 3. Lehrjahr, was in den Betrieben und in der Berufsschule oft nicht behandelt wird. Rund 1300 Auszubildende besuchen das Zentrum jährlich und profitieren von der Arbeit in 18 spezialisierten Werkstätten unter der Anleitung von 20 erfahrenen Ausbildungsmeistern.
Überbetriebliche Ausbildung - ein wichtiger Baustein
Das Zentrum ist besonders wichtig für die überbetriebliche Ausbildung. Während in den Betrieben oft der Fokus auf spezifische Projekte gelegt wird, bietet das Ausbildungszentrum die Möglichkeit, umfassende Fähigkeiten zu erlernen. Andreas Beck, seit 19 Jahren Ausbildungsmeister in Biberach, unterrichtet beispielsweise den Treppenbau, eines seiner Spezialgebiete. Auch neue Themen wie der Lehmbau stehen auf dem Lehrplan und bereiten die Azubis auf die Herausforderungen moderner Bauprojekte vor.
Spitze des Eisbergs
Für Linus Großhart, Mitglied der Zimmerer-Nationalmannschaft und Gewinner der "Medallion of Excellence" bei der Zimmerer-WM, ist das Ausbildungszentrum ein wichtiger Ort. Hier hat er seine überbetriebliche Ausbildung absolviert und trainiert weiterhin für Wettbewerbe mit der deutschen Nationalmannschaft. Er schätzt die vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Zentrum bietet.
Lernen am realen Beispiel
Azubis wie Corinna, Lucian und Christoph besuchen den Holzhausbau Kurs. Sie lernen sowohl die Theorie als auch die Praxis des Bauens, indem sie an realen Projekten arbeiten. In der Werkstatt bauen sie mit echten Materialien und entwickeln so das nötige Know-how, um später auf der Baustelle zu bestehen. Dazu gehören moderne Abbundmaschinen aber auch der Handabbund.
Zusammengefasst
Das Ausbildungszentrum in Biberach ist ein unverzichtbarer Teil der Ausbildung für Zimmerer. Mit erfahrenen Ausbildern, modernen Werkstätten und einem umfassenden Lehrplan erhalten die Azubis hier alles, was sie für ihre berufliche Zukunft brauchen. Es ist ein Ort, an dem Tradition auf Innovation trifft, und wo die nächste Generation von Zimmerern optimal auf ihren Beruf vorbereitet wird.
Mehr über das Ausbildungszentrum findet ihr hier: www.zimmererzentrum.de
Hier gelangen Sie direkt zum Zimmerer-Treffpunkt