GLASLEO – Glasgeländer und Glasscheiben auf Maß
Unsere Glasgeländer erfüllen höchste Standards in Qualität und Sicherheit. Mit Zulassungen und Zertifizierungen gemäß DIN 18008 und allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (AbP) garantieren wir nicht nur ansprechendes Design, sondern auch eine zuverlässige Konformität mit den strengsten Bauvorschriften.

Die wohl leichteste und ästhetischste Variante, ein Geländer zu bauen. Dieses Ganzglasgeländer zeichnet sich durch eine schlichte Eleganz aus, die sich ohne jeglichen überflüssigen Zierrat nahtlos in die bestehende Architektur integriert.
Die Bodenprofile sorgen bei dieser Glasgeländer-Variante immer für einen sauberen Abschluss zur Brüstung.

Bei dieser rahmenlosen Variante eines Glasgeländers wird das Glas mit Punkthaltern vor der Brüstung befestigt. Hier erscheint das Geländer geradezu freischwebend, nur die quadratischen oder runden Glashalter verbinden die Glaselemente mit dem Gebäude. Mehr Transparenz und Leichtigkeit geht bei einer Geländerkonstruktion nicht.

Durch sein Edelstahlrahmenwerk und die modern gestalteten Glashalter verkörpert dieses Glasgeländer zeitlose Eleganz und erstklassige Bauqualität. Als eine Art Neuinterpretation des Klassikers unter den Glasgeländern kombiniert es modernes Design und traditionelle Handwerkskunst.

Verbundsicherheitsglas (VSG)
VSG Glasscheiben setzen Maßstäbe in puncto Sicherheit. Dank ihrer speziellen Konstruktion mit einer PVB-Folie zwischen den einzelnen Glasscheiben bleiben die VSG Scheiben, auch im Falle eines Bruchs, statisch weitgehend stabil. Somit sind VSG Glasscheiben bestens geeignet für die Verwendung bei Glasgeländern und sind hier die erste Wahl. VSG Glasplatten werden zudem ausschließlich im Bereich von begehbarem Glas verwendet.

Einscheibensicherheitsglas (ESG)
ESG Glasscheiben stehen für herausragende Qualität und Vielseitigkeit in der modernen Architektur. Diese innovativen Glasscheiben bieten nicht nur eine klare Sicht, sondern auch eine Vielzahl von Vorteilen, die Sicherheit und Ästhetik miteinander verbinden. In einem speziellen Herstellungsprozess werden ESG Glasscheiben thermisch behandelt, was diese zu einem äußerst robusten und widerstandsfähigen Material macht.