Projektinformationen
- auf Anfrage
Faltwerktreppe aus Eiche, die einen bleibenden Eindruck hinterlässt
Ein beeindruckender Blickfang ist dieses Modell einer gewendelten Faltwerktreppe. Der Grund dafür liegt in einem gekonnten Spiel mit Gegensätzen, von Holz und Metall, von Durchlässigkeit und Undurchlässigkeit.
Treppengeländer mit gebogenen Massivholzplatten
Nach außen ist sofort ein imposantes Treppengeländer mit gebogenen Massivholzplatten erkennbar. Das dort verwendete Eichenholz wurde dreimalig mit einem Öl behandelt, das weiße Pigmente enthält. Dadurch kommt seine Maserung besonders gut zur Geltung und der edle-massive Charakter des Holzes wird zusätzlich betont.
Geländerfüllung aus Edelstahlnetzen
Innen hingegen ist dieses Modell mit Metallpfosten, einem Metallhandlauf sowie einer Geländerfüllung aus Edelstahlnetzen ausgestattet. Das macht die Treppe von dieser Seite lichtdurchlässig und verleiht ihr eine außergewöhnliche Transparenz und Leichtigkeit. Dieser - beinahe schwebende - Eindruck wird zudem noch weiter durch die Aufhängung mittels drei in die Betondecke eingegossenen Spezial-Ankern verstärkt.
Individuell
Durch die halbe Wendung und die für Faltwerktreppen typische, nahezu nahtlos wirkende Verbindung der Tritt- und Setzstufen entsteht ein harmonisches Wohnbild mit fließenden Übergängen. Um für jede Raumsituation die optimale Treppengestaltung zu finden, bietet STREGER seinen Kunden die Möglichkeit, Materialien, Farben und Formen ganz individuell zu kombinieren.