Unikat-Baumtreppe als Spindeltreppe mit Wangen und Geländer aus Stahl

von OSWALD Treppenbau & Zimmerei in 83674 Gaißach
Treppe des Jahres 2024 Kategorie: Tradition

Projektinformationen

Preis
  • auf Anfrage
Treppengröße
Materialien
Farben
Geländer
mitwirkende Unternehmen
Fotograf: Wolfgang Kronwitter
Metallgestaltung: Stefan Gruber, Gaißach

Treppe des Jahres 2024 - Kategorie Tradition

Stark wie ein Baum

Traditionelle Naturnähe, modern interpretiert: Diese von einem echten Baumstamm getragene Spindeltreppe ist ein wunderbares Beispiel dafür, das sich mit Mut und Kreativität im Treppenbau Großartiges erreichen lässt. Einen 120 Jahre alten Baumstamm als Mittelpunkt und Tragwerk einer mehrstöckigen Treppenanlage sieht man schließlich nicht alle Tage.

Das Besondere an dieser Designtreppe, die als Sieger in der Kategorie Tradition hervorgeht und die Firmeninhaber Martin Oswald gewissermaßen als Herzensprojekt im Kindergarten seiner Kids errichtet hat, ist die Rolle des naturbelassenen Fichtenstammes. Dieser steht nämlich nicht nur als nette Deko und Blickfang im Zentrum der Treppe und verbindet optisch den Keller mit dem Obergeschoss: Er fungiert auch als Träger sämtlicher Stufen. Sämtliche Trittstufen aus massiver Kernesche wurden von Hand in den Stamm eingearbeitet – und zwar in klassischer Weise mit Hammer und Stemmeisen.

In Kombination zum Naturwerkstoff Holz in seiner Urform kommt kühles Metall zum Einsatz: Geländer und Außenwange sind aus schwarz verzundertem Stahl hergestellt, welcher sich auch in der Deckenverkleidung und der Deckenlochverkleidung wiederfindet. Ins rechte Licht gesetzt wird die Anlage durch die indirekte Beleuchtung, die unter dem Metallband in der Deckenverkleidung angebracht ist.

Tilo Hauck

Zimmermeister

0800 7507800 Über uns