Design Sägezahntreppe aus Metall
von spitzbart treppen® in 90522 Oberasbach/Nürnberg
Projektinformationen
Dachausbau mit Sägezahntreppe
Zentrales Element des Dachausbaus in einem denkmalgeschützten Gebäude an der Sendlinger Straße in München ist eine Treppe aus Stahl. Wie ein eigener Raum dient die zeitgeistige Konstruktion zum einen der Erschließung der neu entstandenen Galerie mit einem Raumgewinn von zusätzlich 23 qm. Zum anderen verbindet sie in wundervoller Präzision das, was einmal war, mit dem Anspruch an das Wohnen heute. Und morgen. Die dreizehnte Stufe der Treppe. Das ist er.
Das Bürgerhaus aus dem Jahr 1834
Der eine markante Punkt, an dem sie fast schüchtern aufeinandertreffen: Die Geschichte eines historischen Bürgerhauses aus dem Jahr 1834 und die moderne Architektur aus dem Jahr 2018. An dieser Stelle begegnen die einst bauzeitlich relevanten, sichtbaren Holzbalken der hochmodernen Stahltreppenkonstruktion mit anschließender Galerie. Eingebettet in ein Raumgefüge, in dem klare Linien und offene Strukturen den Takt angeben, verbinden sich diese beiden kontrastierenden Zeitzeugen dort zu einem raumergreifenden Rhythmus aus Ästhetik, Eleganz und ein bisschen auch aus Ehrfurcht.
Denn so schwerelos der offene Wohnraum heute wirkt, so schwierig und komplex war der Prozess seiner Erschließung. Gerade zu Beginn des Projektes „hat der Denkmalschutz erst einmal alles abgeblockt“, erinnert sich Amandus Samsoe Sattler, Gründungspartner des für den Ausbau beauftragten, international tätigen Architekturbüros Allmann Sattler Wappner mit Sitz in München.
spitzbart treppen®
Mitglied seit 2000Nachhaltigkeit - die höchste Stufe der Wertigkeit
zum Firmenportrait
Heidestr. 1
90522 Oberasbach/Nürnberg
Telefon: 0911 / 9699256
zum Unternehmen
Leistungen
Designtreppen, Exklusive Sondertreppen, Faltwerktreppen, Glastreppen, Kragarmtreppen, Metalltreppen, Objekt- & Geschäftstreppen, Wendeltreppen & Spindeltreppen, Außentreppen, Raumspartreppen, Wangentreppen