Aufgesattelte Holztreppe mit ovalem Treppenauge
von Treppenbau Diehl in 60435 Frankfurt / Main
Projektinformationen
Aufgesattelte Holztreppe mit ovalem Treppenauge
Um die Treppe über drei Etagen ohne Pfosten laufen zu lassen, wurde eine spezielle Verziehung der Stufen und Podeste entwickelt. Die Stufen dieser als Einzelstück angefertigten Unikat-Treppe sind so geschickt verzogen, dass auf jeder Trittstufe ein Brettbaluster angebracht werden konnte.
Die Ausgangssituation
Tragfähiges Unikat in denkmalgeschützter Villa Die Modernisierung denkmalgeschützter Gebäude stellt eine besondere Herausforderung dar. In diesem Fall handelt es sich um eine massive Eichenholztreppe. Versehen mit massiven 10 cm dicken Wangen und einer schwergewichtigen Balustrade war sie aufgrund des enorm großen Treppengrundrisses im Treppenauge um mehrere Zentimeter abgesackt.
Deshalb galt es, eine Konstruktion zu entwickeln, die den Druckverhältnissen standhält – und sich in das denkmalgeschützte Gebäude einpasst. In Zusammenarbeit mit einem Architekten und einem Denkmalschützer entwickelten wir diese besondere Treppenform, die mit zusätzlichen Stahlunterzügen ausgestattet ist, in die sich die Treppenwangen einspannen. Von der Untersicht wurde an den Wangen mit Aluprofilen eine Schattennut ausgebildet. Dadurch konnte die Untersicht flächenbündig verputzt werden.
Das Besondere
Spezielle Treppenaugenform für eine Steigung ohne Knicke Um die Treppe über drei Etagen ohne Pfosten laufen zu lassen, wurde eine spezielle Verziehung der Stufen und Podeste entwickelt. Die Stufen dieser als Einzelstück angefertigten Unikat-Treppe sind so geschickt verzogen, dass auf jeder Trittstufe ein Brettbaluster angebracht werden konnte. Dadurch verläuft die Steigungslinie der Treppenanlage ohne jegliche Knicke.
Es ist zwar unüblich, ein Holzgeländer über mehrere Etagen ohne Zwischenpfosten durchlaufen zu lassen – dank der besonderen Treppenaugenform und des gewählten Stabquerschnittes ist es uns dennoch gelungen. Durch die Aufstellung der Brettbaluster in der gebogenen Form steifen sich diese Baluster gegenseitig aus. Sie bilden dadurch eine stabile Wand, bei einer insgesamt für diese Größe sehr leichtgewichtigen Konstruktion.
Das Prinzip Diehl
„ Einzigartiges zu schaffen, ist unsere Passion. Dabei handwerklich perfektionierte Meisterwerke herzustellen, unser Anspruch. Für uns sind Treppen Ausdruck von Persönlichkeit. Und die gibt es nicht von der Stange. "
Treppenbau Diehl
Mitglied seit 2000Kompromisslose Einzigartigkeit
zum Firmenportrait
Die Treppenmanufaktur aus Frankfurt
Am Herrenhof 6
60435 Frankfurt / Main
Telefon: 069 / 77067181
zum Unternehmen
Leistungen
Holztreppen, Raumspartreppen, Kragarmtreppen, Faltwerktreppen, Objekt- & Geschäftstreppen, Wendeltreppen & Spindeltreppen, Metalltreppen, Designtreppen, Treppen Holz-Stahl, Exklusive Sondertreppen